Nora Arrieta is a sculpture artist who lives and works in Höhr-Grenzhausen, Germany.
Contact: arrieta[at]gmx.de
Instagram: @nora.arrieta.sculpture
SWR Beitrag 25.08.2024 Alles außer Töpfern: Phantastische Keramikkunst:
Link:Kunst aus Ton: Was steckt hinter dem Keramik-Hype? – SWR Kultur
Since 2020 Workshop manager and lecturer for ceramics at the Art Institute for Ceramic and Glass Art in Höhr-Grenzhausen
2019-2020 Ceramic Art Teaching Fellow at Tabor Academy, Marion, MA
2019 MFA in Ceramic Art, New York State College for Ceramics at Alfred Uniersity, Alfred NY, U.S.
2014-2017 Masterstudent of Martin Honert, School of Fine Art, Dresden, Germany
2015 Visiting Artist, Syracuse University, College of Visual and Performing Arts (Ceramics), Syracuse NY, U.S.
2014 Degree in Sculpture, weißensee academy of art berlin
2009-2014 Studies of Fine Art Sculpture, weißensee academy of art berlin
Gallery contact
Galleria Antonella Villanova, Via Maggio 19/21R, Firenze, Italy
Awards and scholarships
2024 2nd Prize 15. Westerwaldpreis
2024 Förderpreis Keramik im Pulverturm Oldenburg
2023 Grassipreis der Sparkasse Leipzig
2022 Frechener Keramikpreis 2022
2016 MoKS Residency Estonia (supported by Künstlerhaus Lukas)
2015 DAAD Scholarship (U.S.)
2014 Mart Stam Award der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Solo exhibitions
2024 „Schlaraffenland“, Pulverturm, Stadtmuseum Oldenburg
2023 „Strotzbüsch“, Atelier Judith Röder, Strötzbüsch, Vulkaneifel
2023 „Multiversum“, Galerie Glaskasten, Chemnitz
2019 „Yoghurt Yoga“, Robert C. Turner Gallery, Alfred, USA
2015 Michael Sickler Gallery, Syracuse, U.S.
Group exhibitions (selection)
2025
„Nomad St. Moritz 2025“ (with Galleria Antonella Villanova), Former Klinik Gut, St. Moritz
„Kannenbäckerland“, Keramikcentrum Tiendschuur, Tegelen
2024
„Verrückt nach Ton“, Museum für Angewandte Kunst, Gera
„Westerwaldpreis 2024“, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
„Der Stoff, aus dem wir sind – Irdene Bildwerke der Gegenwart“, Kunstmuseum Ahrenshoop
„Eingewecktes Weltall- Nora Arrieta und Sarah Fischer“, GaDeWe Bremen
„Der Brand“, Galerie Handwerk München
2023
Grassimesse 2023,Grassimuseum für Angewandte Kunst Leipzig
„Bring mir den Sonnenuntergang in einer Tasse“, AKM Koblenz, Haus Metternich
„Junge Talente 2023“, Handwerksmesse München
2022
„Frechener Keramikpreis 2022“, Stiftung Keramion, Frechen
„Mimimi!!! Die Sammlung Wolkenkuckucksheim“, Galerie Irrgang, Leipzig
„Richard- Bampi-Preis 2022 Ausstellung“, Meissen Porzellan-Stiftung GmbH, Meissen
2020
„C-Artikel“, Projektraum Eilerstraße 131, Köln
“Craft in Contemporary Art”, Site: Brooklyn, New York, USA
“GVSU Forum”, National Council on Education for the Ceramic Arts, Richmond, USA
“Small Favors”, The Clay Studio, Philadelphia, USA
2019
“Anonyme Zeichner Archiv- Zu Gast im Kunsthaus Kannen“, Kunsthaus Kannen, Münster
“La Arcilla Como Fundamento”, Campos de Guiterrez, Medellin, Kolumbien
2018
“Trestle Draw“,National Council on Education for the Ceramic Arts, Pittsburgh, USA
“Small Scale Bake Shale“, National Council on Education for the Ceramic Arts, Pittsburgh, USA
„Etüden“, Galerie im Amalienpark, Berlin
2016
“Himmel und Erde”, NEUE GALERIE, Zossen
2015
„OZ Kunstbörse“ HMT Rostock
„a state of mind“, Kunstraum Bethanien, Berlin
„Berlin Art Prize 2015“, District, Berlin
„It’s oh so cute“, Eigen und Art Lab, Berlin
2014
„Hurra das Meer“, Kunstmuseum Ahrenshoop
„Reif“, Kühlhaus Berlin
„emotional tracking“, Freies Museum Berlin
2013
„Erfindungsdrang“, Projektraum Pistoriusstraße 142
2012
„Rotkäppchen kommt aus Berlin“ Staatsbibliothek zu Berlin
Collections
Staatsbibliothek Berlin
Alfred Ceramic Art Museum
Grassi-Museum Leipzig
FAMA Kunststiftung
Bibliography
2025 Ceramics Now https://www.ceramicsnow.org/noraarrieta/
2024 Solo catalogue „Schlaraffenland“ Publisher: Isensee Verlag
ISBN: 978 3730 821152
2019 Interview with Nora Arrieta — FOA (friendoftheartist.com)
2015 Catalog Mart-Stam-Award (Published by Mart-Stam-Gesellschaft)mart-stam-award 2014 catalog (english/german)
2015 Article in Ostseezeitung 24.10. article 24.10.2015, Ostseezeitung Rostock (german)
2014 „Bild, Spiel, Vasen“ (selfpublishing, edition 30 pieces) Bild, Spiel, Vasen
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt.
Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.